Das Reihenhaus befindet sich in einem ansprechenden Siedlungsensemble aus dem Jahre 1929. Durch diverse Umbaumaßnahmen innen wie außen war der Charakter des Hauses im Laufe der Zeit verändert bzw. verunstaltet worden, so daß unsere Aufgabe darin bestand, das Objekt für eine vierköpfige Familie zeitgemäß und behutsam zu sanieren.
Aufgrund eindringender Feuchtigkeit wurden die Kellerwände freigelegt und abgedichtet. Das Dach musste gemäß der heutigen Anforderungen isoliert und neu gedeckt werden. Die nachträglich mit Eternitplatten verkleidete Giebelfassade sowie die Gebäuderückseite wurden mit einem Wärmedämmverbundsystem verputzt, die Straßenfront erhielt aufgrund der ornamentalen Klinkerstruktur eine diffusionsoffene Innendämmung. Alle Fenster wurden gegen dreifachverglaste Holzfenster ausgetauscht, zur Straßenseite mit Sprossen.
Die Innenräume machen nach der Sanierung einen hellen und großzügigen Eindruck. Durch den Einbau einer zweiflügeligen Schiebetür lassen sich die Wohnräume im EG je nach Nutzung trennen bzw. verbinden.
Erhaltenswerte Oberflächen wie ein Terrazzoboden und alte Kieferndielen wurden aufgearbeitet bzw. ergänzt. Die Treppe wurde farbig lackiert, die Bäder komplett erneuert.
Bestandsimpressionen
Work in progress