Ein bisher durch 2 Parteien bewohntes Stadthaus aus dem Jahre 1937 sollte auf die Bedürfnisse einer 5-köpfigen Familie angepasst werden.
Im Bestand vorhandene rückwärtige Anbauten erwiesen sich als marode, wurden abgerissen und durch einen neuen Anbau ersetzt. Alle Installationen wurden erneuert.
Die Grundrisse wurden durch Neuorganisation im Erdgeschoss optimiert.
Der Haupteingang wurde seitlich verlegt, so dass nun eine große zentrale Eingangs-Diele die Fuge zwischen Alt- und Neubau bildet.
Gewünscht war zudem ein direkterer Gartenzugang aus dem im Bestand ein Geschoss höher liegenden Wohnbereich. Dies wurde durch Geländemodulation sowie eine vermittelnde Treppen- und Terrassenlösung realisiert.
Eine kleine Einliegereinheit wird über einen seitlichen kleinen Tiefhof erschlossen und belichtet.
Durch Einbau von gegliederten Fenstern, Hinzufügung von Klappläden und ein neues Farbkonzept erhielt das Haus seinen – zuvor etwas verloren gegangenen - repräsentativen Charakter zurück.
Work in progress: Abbruch und Rohbauarbeiten
Rohbau und Einbau der großen Hebe- Schiebetüranlage