
Die Maisonettewohnung mit Gartenhof wurde 2024/25 umfassend umgebaut und aufwändig saniert.
Die Planung umfasste eine komplette Neuzuordnung und Optimierung der Raumnutzungen. Im Erdgeschoß befinden sich nun, neben dem großzügigen Wohnbereich mit angegliederter Küche und Erker-Essplatz, auch das Elternschlafzimmer mit Duschbad, ein kleines Arbeitszimmer, ein Gäste-WC, die Eingangsdiele mit großzügiger Garderobe sowie eine kleine Terrasse.
Das Untergeschoss liegt ebenerdig zum rückwärtigen Garten und wurde über eine neue, breitere Treppe besser mit dem Erdgeschoss verbunden. Hier befinden sich zwei Kinderzimmer, ein weiteres Badezimmer sowie ein WC.
In beiden Geschossen wurde eine Fußbodenheizung eingebaut und durch die Anpassung der bestehenden Installationen im UG eine höhere Deckenhöhe realisiert. Im Erdgeschoss wurden zum Teil ebenfalls alte Abhangdecken entfernt, so dass hier in allen Räumen die gründerzeitlichen Deckenhöhen des Piano nobiles wiederhergestellt wurden.
Sämtliche Elektro- und Sanitärinstallationen wurden erneuert sowie hochwertige Bäder eingebaut. In den Wohnräumen wurde Eiche Parkett im Fischgrat-Verband verlegt, in der Diele und in den Bädern gemusterte Ornament-Fliesen. Die Wände und Decken wurden fein gespachtelt und mit Silikatfarbe gestrichen.
Individuell entworfene Küchen- und Badmöbel sowie farbig lackierte Einbauschränke prägen das Interieur. Über diverse Oberlicht-Bänder fällt Tageslicht in zurückliegende Raumbereiche, so dass diese eine schöne Aufenthaltsqualität erhalten.
Der Gartenhof wurde durch Terrassenflächen, Mauern, Beet- und Pflanz-Bereiche gegliedert und ist nun über eine neue Außen-Spindeltreppe zusätzlich von der EG-Terrasse direkt erschlossen. Der Hof erweitert optisch die Räume im Untergeschoss ins Grüne.
Gartenplanung: Thomas Wündrich















Work in progress





